Datenschutzerklärung

1. Einleitung Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortlicher Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Till Tomczak
Timelapse News
c/o Block Services
Stuttgarter Str. 106
70736 Fellbach

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist. Dies geschieht beispielsweise bei folgenden Vorgängen:

  • Besuch unserer Website (Server-Logfiles)
  • Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
  • Anmeldung zu unserem Newsletter
  • Kommentarfunktion oder Registrierung (falls aktiviert)

4. Server-Log-Dateien Unser Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:

  • IP-Adresse (anonymisiert, falls möglich)
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und zur Fehleranalyse. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

5. Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website dadurch eingeschränkt sein könnten.

6. Newsletter Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt über das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link in jeder E-Mail abbestellen.

7. Kommentarfunktion Falls die Kommentarfunktion aktiviert ist, werden neben Ihrem Kommentar auch Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Spam-Prävention.

8. Drittanbieter-Integrationen Unsere Website kann Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics, Cloudflare oder Social-Media-Plugins enthalten. Diese können personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten. Details dazu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

9. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

10. Speicherdauer und Löschung der Daten Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.

11. Ihre Rechte Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

Stand: 07.02.2025